Das wurde ich schon ziemlich oft gefragt!
Besonders skurril ist immer die Aussprache des Wortes "Ost". Ich spreche es meistens als "Ooooost" aus. Warum? - Im Funk macht man das, um Ost von West unterscheiden zu können. Das ist nämlich noch ein Überbleibsel aus der Zeit, während der Seewetterberichte noch über Lang-, Mittel- und Kurzwelle ausgestrahlt wurden, und es dort sogenanntes QRM und QRN gab. Unter QRM versteht der Funkamateur ein durch Menschen verursachtes Störgeräusch oder einen Störsender. Als QRN werden atmosphärische Störungen bezeichnet. Beides erzeugt ein Rauschen oder Brummen, das den Empfang eines verständlichen Signals unmöglich machen kann. Weil dies immer schon so war und ich diese einzigartige Aussprache gerne weiter anwende, sage ich halt immer "Oooost", außer es handelt sich um feste Begriffe, wie die "Ostsee" (da es ja keine "Westsee" gibt...).
Eine weitere Aussprachebesonderheit ist das Wort für die Zahl 2. Ich sage da immer "Zwo". Der Grund ist auch wieder die bessere Verständlichkeit. Zwei und Drei klingen sehr ähnlich. Daher sollte man "Zwo" sagen. Sogar die Deutsche Bahn sagt an ihren Bahnhöfen in Ansagen immer "Zwo"!
Ansonsten ist nur noch das Buchstabieralphabet zu erwähnen. Ich verwende in den NWN immer das internationale Buchstabieralphabet: Hier einmal ein Überblick
A = Alpha
B = Bravo
C = Charlie
D = Delta
E = Echo
F = Foxtrot
G = Golf
H = Hotel
I = India
J = Juliet
K = Kilo
L = Lima
M = Mike
N = November
O = Oscar
P = Papa
Q = Quebec
R = Romeo
S = Sierra
T = Tango
U = Uniform
V = Victor
W = Whiskey
X = X-Ray
Y = Yankee
Z = Zulu
So, dann habt ihr bestimmt keine Fragen mehr, warum ich immer so komisch rede, oder? Wenn ihr doch noch was wissen wolllt, dann kontaktiert mich doch einfach und stellt mir eure Frage!